Am ersten Juni-Wochenende richtete der Hessische Pétanque-Verband zum 2. Mal in 2023 seine Verbandsliga-Spiele an unterschiedlichen Orten in Hessen aus. Dies geschieht viermal im Jahr und bedarf bei 106 Mannschaften, die gemäß ihrer Spielstärke in 11 Ligen aufgeteilt sind, einer gut vorbereiteten Organisation.
In der 4. Hessen-Liga Mitte traf GusbachBoules am Samstag, dem 17. Juli, auf die Main-Bogen-Boulers vom DJK SV Bürgel 1921 e.V. Wie der Name bereits verrät, liegt die Bouleanlage des Vereins an einer Stelle, wo der Main bei Offenbach einen großen Bogen schlägt. weiterlesen
Nun waren – mit einer längeren Pause in diesen schwierigen Zeiten – wieder in der Nachbarschaft des Jahnsportplatzes das Klacken der Boule-Kugeln zu hören. Meistens gepaart mit anerkennendem Ruf – eine Kugel hat eine andere gegnerische aus der Bahn oder zumindest weg vom Schweinchen geschossen. 25 Spieler/Innen aus der Abteilung GusbachBoules hatten sich am vergangenen Samstag zu der Austragung ihrer Vereinsmeisterschaften zusammengefunden. Man sei sehr froh, meinte Alois Ernst, wieder in seinem Sport beisammen zu sein – bei aller Corona-Umsicht und Abstandswahrung. Die Pause sei ja lang gewesen und man habe den Wurf der Boule-Kugeln und das Miteinander sehr entbehrt.
Am 12. und 13. September wurden in Fürth/Bayern im Rahmen des erstmalig ausgetragenen Deutschlandcups die deutschen Meister ermittelt: Insgesamt 112 Spielerinnen und Spieler aus den verschiedenen Landesverbänden traten in vier verschiedenen Altersklassen an. Mit großer Disziplin wurde unter Einhaltung der in Coronazeiten nötigen Abstandsregeln der Wettbewerb ausgetragen. Mit Pat Latsch, Peter Latsch, Claus-Dieter Bach und Jörk Osmers, die für die TSG Wörsdorf und den TV Dauborn in den hessischen Ligen als Lizenzspieler erfahren sind, aber auch als Mitglieder von GusbachBoules regelmäßig an den Trainingstagen in Oberjosbach teilnehmen, kam das größte Kontingent der hessischen Mannschaft aus unserem heimatlichen Bereich.